Unterschied zwischen Vitamin D2 und Vitamin D3
- Integramed
- 8. Jan. 2023
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 25. Apr. 2024

Vitamin D2 (Ergocalciferol) kommt in Pflanzen vor, während D3( Cholecalciferol) aus tierischen Quellen stammt.
Die Leber wandelt Vitamin D2 in 25-Hydroxyvitamin D2 und Vitamin D3 in 25-Hydroxyvitamin D3 um.
Mehrere Studien haben die Aufnahme und Nutzung von Vitamin D2 und Vitamin D3 verglichen und festgestellt, dass Vitamin D3 vom Körper effizienter aufgenommen und genutzt wird.
Vitamin D ist wichtig für viele Prozesse und Stoffwechsel im Körper. Zum Beispiel unterstützt es bei der Aufnahme von Calcium und Phosphat im Darm, das für die Entwicklung von Knochen und Zähne wichtig ist, aber auch für das Immunsystem.
Vitamin D3 wird in der Haut durch die UV- Strahlung der Sonne gebildet.
Die Einnahme von Vitamin D3 sollte morgens/ Vormittag erfolgen. Vitamin D ist fettlöslich, daher sollte man es zusammen mit den Mahlzeiten einnehmen.
Die meisten Lebensmittel enthalten nur wenig Vitamin D. Vitamin D reichere Lebensmittel sind u.a. fettreiche Fische (Hering, Lachs, vor allem Wildlachs, Eigelb sowie gewisse Speisepilze wie Champignons, Pfifferlinge).
Aus der Ernährung Vitamin D zu bekommen ist unzureichend. Deswegen sind Nahrungsergänzungsmittel und hochdosierte Vitaminpräparate wichtig.
Die Einnahme von Vitamin D ist ca. 600-800 IE/Tag